AUSBILDUNG BEI DER WOLFERT GRUPPE
- WIR SIND VOLKSWAGEN. WIR SIND AUDI. WIR SIND SKODA.
Mit 180 Mitarbeitern, darunter 20 Auszubildende, an 5 Standorten mit 4 Marken ist die Wolfert Gruppe ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Jedes Jahr suchen wir neue, motivierte junge Leute, die sich für Autos und Kunden begeistern und eine Karriere im Autohaus anstreben. Ob als Kfz-Mechatroniker/-in, Fachkraft für Lagerlogistik oder Automobilkaufmann/-frau. Bei uns bekommt jeder die Möglichkeit eine Ausbildung nach seinen Interessen und Stärken zu durchlaufen.

Inhalt
- Abläufe und Büroorganisation
- Auftragsannahme und –bearbeitung
- Umsetzung der hauseigenen Datenschutzverordnung
- Personalmanagement und Arbeitsplatzsicherheit
- Buchhaltung, Kostenrechnung, Kalkulation
- Disposition, Beschaffung und Vertrieb von Kfz-Teilen und Zubehör
- Vertrieb von Fahrzeugen und Teilen
- Marketing
- Kundenberatung
- Lagerwirtschaft
- Fahrzeugvermietung und –management
- Grundlagen der Kfz-Mechatronik
- Kenntnisse über die Fahrzeuge
Voraussetzung
Qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Dauer
3 Jahre

Inhalt
- Analyse elektronischer, elektrischer und mechanischer Systeme
- Diagnose und Untersuchung von Störungen und Fehlern (bspw. Fehlerspeicher auslesen, Verkehrssicherheit von Fahrzeugen prüfen)
- Wartung und Reparatur von Pkws
- Bauteilfunktionen, während und nach der Instandsetzung, prüfen
- Nachrüsten von Sonderausstattungen, Zusatzsystemen und Zubehörteilen (bspw. Anhängerkupplungen, Navigationssysteme)
- Moderner Werkstattinformations- und Kommunikationssysteme anwenden (bspw. Steuergeräte umprogrammieren)
Voraussetzung
Hauptschulabschluss
Dauer
3,5 Jahre

Inhalt
- Güterfluss vom Lieferanten zum Kunden gestalten, damit Reparaturen individuell nach Kundenwünschen ausgeführt werden können
- EDV-gestützte Verwaltungs- und Bestellsysteme einsetzen (bspw. Office Programme, Lagerverwaltungsprogramme)
- Verständnis für betrieblichen Material- und Güterfluss entwickeln
- Kundenberatung (persönlich und telefonisch)
- Annahme, Kontrolle von Bestellungen / Gütern
- Sachgerechte Lagerung von Gütern
- Kommissionierungstätigkeiten (Bereitstellen von Waren für die Auslieferung bzw. den Versand von Kunden- oder Produktionsaufträgen)
- Umgang mit Arbeitsmitteln und Güterbegleitpapieren
Voraussetzung
Hauptschulabschluss
Dauer
3 Jahre

Inhalt
- Vermessung und Instandsetzung von Fahrzeugrahmen, Karosserien, Aufbauten und Fahrgestellen
- Arbeiten mit verschiedenen Materialien und Werkstoffen (z.B. Stahl, Kunststoff, Aluminium)
- Warten, Prüfen und Einstellen von Fahrzeugen sowie Systemen
- Herstellung, Prüfung, Messung und Schutz von Oberflächen
- Analyse und Schadensbeurteilung von Mängeln an der Fahrzeugkarosserie
- Instandsetzen von Karosserieteilen
- Demontieren und Montieren von Bauteilen
Voraussetzung
Hauptschulabschluss
Dauer
3 Jahre

Inhalt
- Anwendung verschiedener Lackiertechniken (z. B. mit Spritzgeräten und –pistole)
- Vorbehandlung von Untergrundes
- Analyse, Beurteilung und Bearbeitung von Untergründen (z. B. Schleifen und Grundieren)
- Herstellen von Designs, Beschriftungen und Effektlackierungen
- Ausbesserung von Karosserie- und Lackschäden
Voraussetzung
Hauptschulabschluss
Dauer
3 Jahre