HISTORIE DER AUTOHÄUSER GÜNTHER
Firmengründung
Das Unternehmen wurde in Hardheim in der Walldürner Straße von Emil Günther gegründet.

Walter Günther wird Inhaber und Geschäftsführer
Sohn Walter Günther übernahm die Leitung des Betriebes nach der erfolgreich absolvierten Meisterschule. Emil Günther fungierte weiterhin als Ratgeber und Lehrmeister im Hintergrund, und unterstützte seinen Sohn wo er nur konnte. Die Angebotspalette war schon damals sehr vielseitig. Reparaturen, Wartungsarbeiten und Montagearbeiten an Landmaschinen bzw. Landwirtschaftlichen Geräten und Kraftfahrzeugen. Ergänzend dazu stand auch damals schon der Verkauf von neuen und gebrauchten Automobilen und Landmaschinen auf der Liste des Leistungsspektrums.
1960Bau in Hardheim / VW Service-Vertrag
Schon 1965 wurde der Bau für das große Werkstattgebäude begonnen und 1966 fertig gestellt. Als Mittlerweile erfahrener Kraftfahrzeugmeister startete Walter Günther in den neuen Räumlichkeiten mit einem Volkswagen Werkstattvertrag. Zusätzlich zum Alltagsgeschehen einer gut geführten Markenreparaturwerkstatt setzte Walter Günther schon frühzeitig auf seine eigentliche Passion, das Verkaufen. Verkaufen war für ihn immer nicht Arbeit, sondern mehr Vergnügen.



VW Händlervertrag
Mit Freude und Fleiß und großem Erfolg verkaufte Walter Günther Volkswagen Kraftfahrzeuge mit der logischen Konsequenz, daß ihm 1970 der Volkswagen Händlervertrag vom VW Konzern übergeben wurde.
1970Betrieb Walldürn Übernahme
Im Jahr 1973 konnte das Unternehmen in ein neues Marktverantwortungsgebiet expandieren. Am Marktstandort Walldürn übernahm Walter Günther ein bestehendes Autohaus mit der gesamten Belegschaft. Mit nunmehr zwei Autohäusern war das Unternehmen im eigenen Marktverantwortungsgebiet von nun an optimaler aufgestellt.

So war es ein weiterer Gewinn, daß der Volkswagen Konzern ab dem Jahr 1976 die Marke Audi als zusätzliche Marke in die Konzernstrategie aufnahm. Sowohl im Betrieb Hardheim als auch im Betrieb Walldürn wurden von nun an beide Marken, Volkswagen und Audi vertrieben.

Bau Erweiterung am Betrieb Hardheim
Es wurde weiter investiert. Im Betrieb Hardheim wurde die alte Landmaschinen-Halle abgerissen. An die bestehende VW-Audi Werkstatt wurde ein 1.500 m² großer Anbau umgesetzt. Im Umbau enthalten waren Ausstellungsraum, Büroflächen, Ersatzteillager, eine neue Landmaschinenwerkstatt und Bau und Inbetriebnahme einer Autolackiererei.


Elmar Günther tritt ein
Walter Günthers Sohn Elmar Günther tritt als Assistent der Geschäftsleitung ins Elterliche Unternehmen ein. 1988 absolviert er mit Erfolg die Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kfz Bereich. Im Jahr 1990 folgt die erfolgreich absolvierte Kfz-Meisterschule.

Bau Erweiterung am Betrieb Walldürn
Im Jahr 1995 wurde ein weiterer Investitionsschritt getätigt. Im Betrieb in Walldürn konnte ein Bauprojekt umgesetzt werden welches sich über eine Fläche von mehr als 600 m² erstreckte. Ausstellungsraum, Lagererweiterung, Kundendienst-Direktannahme und Büroräume wurden umgesetzt. Von nun an fungierte Elmar Günther im Betrieb Walldürn als Betriebsleiter.

Elmar Günther wird Geschäftsführer
übernahm Elmar Günther die Geschäftsführung des Gesamtunternehmens als Geschäftsführender Gesellschafter. Die wohl größte Investition der Firmengeschichte spielte sich im Jahr 1999 ab. Im Betrieb in Walldürn wurde die Markenspezialisierung für die Marke Audi verwirklicht. Dafür wurde ein 500 m² großer Audi-Ausstellungsraum in der Audi-typischen Architektur gebaut; ein so genannter Audi-Hangar. Auch nach dieser finanzträchtigen Investition hat das Unternehmen immer auf Weiterentwicklung im Sinne der Kundenansprüche gesetzt.
1999In den Jahren von 1999 bis 2007 wurden die Geschäfte gemeinsam mit der Fa. Lademann in Form einer Fusion betrieben. Diese Fusion wurde mit Beendigung des Geschäftsjahres 2007 aufgelöst.
1999 - 2007Bau Erweiterung am Betrieb Hardheim
So wurde im Jahr 2003 im Betrieb Hardheim ein Direktannahmekonzept gebaut und umgesetzt.
2003Neugründung Walter Günther GmbH
Mit Wirkung zum 01.01.2008 wurde die Firma Walter Günther GmbH neu gegründet.
2008Zusammenschluß mit der Adam Wolfert GmbH
Die Walter Günther GmbH, mit ihren beiden Standorten in Walldürn und Hardheim, ist am 01. April 2016 eine strategische Systempartnerschaft mit der Wolfert Gruppe eingegangen.
Die beiden Firmengruppen gehen von nun an gemeinsame Wege. Die Firmierung wurde geändert in den Firmennamen Autohaus Günther GmbH. Die beiden Firmenstandorte halten zu diesem Zeitpunkt folgende Markenverträge:
Hardheim: Volkswagen Service, Volkswagen Nutzfahrzeuge Service, Skoda Service, EU-Vermittler Volkswagen PKW für die Firma Wolfert Bürgstadt.
Walldürn: Volkswagen Service, Audi Service Audi Vertrieb, Vermittler Volkswagen PKW für die Firma Wolfert Bürgstadt
Skoda Vertrag für Handel und Vertrieb
Die Autohaus Günther GmbH erhält den Vertriebsvertrag für die Marke Skoda. In diesem Zusammenhang wurde der Hardheimer Standort umgebaut. Das neue Skoda Schauraumkonzept wurde umgesetzt.


Bau Erweiterung am Betrieb Walldürn
Im Rahmen einer großen Umbaumaßnahme wurde das neue Audi Schauraumkonzept umgesetzt.
2016Walter Günther feiert bei guter Gesundheit seinen 80. Geburtstag
