HISTORIE DER WOLFERT GRUPPE
Seit mehr als acht Jahrzehnten prägt die Firma Wolfert die gewerbliche Landschaft von Miltenberg und Bürgstadt.
Mit der Eintragung ins Gewerbeverzeichnis am 16. Februar 1931 brachte der Großvater der jetzigen Geschäftsführer Michael Wolfert & Adam Wolfert die Entwicklung des Autohauses ins Rollen. Zu diesem Zeitpunkt umfassten die Unternehmungen eine Autovermietung mit Reparaturwerkstatt sowie einen Omnibusbetrieb. Dieselfahrzeuge und Adler-Pkw’s waren die Spezialität des Firmengründers und dank seiner zuverlässigen Dienste schuf er sich bald einen guten Namen, der die Kriegsjahre überdauerte.
1931Ab dem 1. Januar 1950 wechselte man von Opel zu VW und wartete nunmehr als Vertragswerkstatt Volkswagen-Fahrzeuge. Nachdem die Firma 1960 zum Volkswagen-Händler avancierte, wurde 1973 in Bürgstadt aus Platzmangel ein neuer Betrieb gebaut. Diese Maßnahme erwies sich als äußerst förderlich für das Unternehmen und 1976 wurde ein zusätzlicher Audi-Händlervertrag abgeschlossen.
1950Im Jahre 1992 wurde das Autohaus Link in Laudenbach übernommen und einige Jahre später um einen Gebrauchtwagenplatz erweitert, um den Kunden ein optimales Angebot und eine große Auswahl an gebrauchten PKW zu bieten.
1992Das Jahr 1996 steht für die neue Phase in der Firmengeschichte. In jenem Jahr wurden zwischen den Herstellern Volkswagen und Audi, sowie der Firma Wolfert neue Verträge geschlossen, die eine qualifizierte Marktbetreuung auf hohem Niveau auch für die Zukunft sichern sollten. Gleichzeitig begann die Planung für den Neubau des Audi-Hangars und des VW-Marktplatzes in Bürgstadt. Mit der Eröffnung im Juni 1999 wurden die neuen Gebäude offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
1996Der dritte und modernste Standort der Wolfert Gruppe wurde 2008 für die Marken Audi und Volkswagen Service in Großwallstadt eingeweiht und 2016 um eine 2.000 m² große Ausstellungsfläche für Audi Gebrauchtwagen plus erweitert.
2008Zum 01.04.2016 dockt das Autohaus Günther mit seinen 2 Betrieben in Hardheim und Walldürn an die Wolfert Gruppe an. Gleichzeitig wird die Marke Skoda ins Portfolio der Wolfert Gruppe aufgenommen. Die Entscheidung des Zusammenschlusses ist ein wichtiger zukunftsweisender Schritt, da die Entwicklungen auf dem Automobilmarkt immer größere und dynamischere Firmengruppen erfordert.
20162016 wurden die Standorte Autohaus Wolfert in Großwallstadt und Autohaus Günther in Walldürn modernisiert. Vom großen Schauraum bis hin zum gemütlichen Wartebereich wurde alles im neuen „Corporate Identity“-Design von Audi gehalten.
2016Ab dem 02. Februar 2017 begann die Modernisierung am Standort in Laudenbach. Mit zwei neuen Hebebühnen, vier neuen Büros und einem modernen Besprechungsraum wurden die Bauarbeiten fortgesetzt. Zudem wurden viele der bestehenden Räumlichkeiten modernisiert und optimiert. Ebenso wurden eine moderne Waschanlage und ein neues Showraumkonzept beigefügt.
2017